Liebe Leserinnen und Leser,
endlich zeigen sich erste warme Sonnenstrahlen.
Wohlbedacht, es ist Ende Februar – dem zum Trotze, zeigt sich die Sonne dieser Tage etwas öfter, das Gemüt klart etwas auf… ich sehe nun wieder Senioren, am Stock oder Rollator, durch die Stadt ziehen.
Sie beobachten die spielenden Kinder auf den Plätzen, unterhalten sich bei zufälligen Begegnungen. Auch Tandems aus unserem Projekt sind mir schon flanierend begegnet.
Gemeinsame Spaziergänge bringen die Gedanken in Schwung. Wenn das Ziel dann ein schönes Café ist, ist ein Lächeln vorprogrammiert! Ich freue mich auf die Begegnungen und Gespräche mit Euch.
Eure Sabine
--
Aktuelles Thema
Wir haben eine zweite WGN-Sprechstunde eingeführt.
Da nicht jeder einfach so am Mittwochvormittag spontan zu unserer Guten Nachbarn-Zeit vorbeikommen kann, haben wir seit den Winterferien eine erweiterte Sprechzeit im Angebot:
Dienstag von 13 – 15 Uhr
Damit können wir nun auch am Nachmittag garantieren, dass Probleme, Anliegen und Wünsche im persönlichen Kontakt besprochen werden können.
---
Veranstaltungen für unsere Ehrenamtlichen
Samstag, 8.3.2025, von 8.30 – 16 Uhr
Nachbarschaftshilfekurs
Alles Wissenswerte zum Thema mit Fr. Benke vom Pflegestützpunkt
in der Begegnungsstätte des TWSD (Schwanseestr.1)
Samstag, 14.06.2025, um 15 Uhr
Sommer im Ilm-Park
Gemütlicher Austausch und Picknick zum „allerhand“ Mitbringen
auf der Wiese (gegenüber vom Haus der-Frau-von-Stein)
---
Veranstaltungen für unsere Senioren
Dienstag, 25.03.2025, um 15 Uhr
Seniorencafé
Kennenlernen und Austausch für unsere Senioren und Projektinteressierte
in der Begegnungsstätte des TWSD (Schwanseestr.1)
---
Mediencoachausbildung 7.0 – ist ausgebucht!
„Senioren im Umgang mit digitalen Medien“ – in vier Tagen zum ehrenamtlichen Mediencoach!
Aufgrund hoher Nachfrage haben wir den kommenden Herbstausbildungsgang in den Frühling vorverlegt – hier gibt es aktuell noch einen freien Platz:
Schulungstermine für die Mediencoachausbildung 8.0:
- 23.05.2025 von 9 – 12 Uhr in der Bürgerstiftung
- 27.05.2025 von 9.30 – 15.30 Uhr – Ort folgt
- 03.06.2025 von 9.30 – 15.30 Uhr – Ort folgt
- 06.06.2025 von 9 – 12 Uhr in der Bürgerstiftung
Schnell anmelden lohnt sich!
--
Hilfsangebote
Umgang mit digitalen Medien für Senioren
Regelmäßige Unterstützungscafés finden seit Jahresbeginn in der Volkshochschule Weimar statt.
Unsere ehrenamtlichen Mediencoaches helfen gerne weiter und haben ein offenes Ohr für alltägliche Schwierigkeiten mit Smartphone und Co. Die Cafézeiten betragen 3 Stunden – wir bitten, einfach innerhalb dieses Zeitraums vorbeizukommen, um sich helfen lassen oder bei einem Kaffee die Gesellschaft und den Austausch mit anderen Senioren zu genießen.
Termine:
- 05.03.2025 von 12 – 15 Uhr
- 20.03.2025 von 10 – 13 Uhr
- 01.04.2025 von 12 – 15 Uhr
- 17.04.2025 von 11 – 14 Uhr
- 30.04.2025 von 13 – 16 Uhr
- 14.05.2025 von 10 – 13 Uhr
- 28.05.2025 von 12 – 15 Uhr
- 12.06.2025 von 13 – 16 Uhr
- 24.06.2025 von 10 – 13 Uhr
--
Die Bibliothek von Weimars Gute Nachbarn
Wir haben jede Menge schöner Bücher zum Ausleihen. Darunter altersspezifische Geschichten und ganz viel Informatives.
Wir freuen uns über regen Besuch und Nutzung. Die Bürgerstiftung ist werktags von 8 – 14 Uhr geöffnet. Am besten vorher kurz anrufen.
NEU im Sortiment: Renate Bergmann: „Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker" und "Das bisschen Hüfte, meine Güte" (Zwei Romane in einem Band) – wunderbar witzig, zum Vor- und Selberlesen!
--
Extratipp
Der Stromsparchek der Weimarer Caritas hat freie Kapazitäten!
Das Stromspar-Team kommt zu Euch nach Hause und schaut auf Strtombedarf, -verbrauch und die Art Eurer elektrischen Geräte.
Für alle Rentenempfänger, Hilfebezieher usw. kostenfrei unter: 03643-20 21 49.
--
Herzliche Grüße von
Sabine, Iryna und Monika
Weimars Gute Nachbarn, Teichgasse 12a, 99423 Weimar
Tel: 03643/808247, e-mail: gute.nachbarn[at]buergerstiftung-weimar.de